Klar definierte Umweltschutzziele, rechtzeitige Investitionen und stetige Optimierung werden seit langen bei uns groß geschrieben. 2021 konnten wir einen weiteren wichtigen Schritt erreichen:
Wir sind klimaneutral!

Nachhaltig in die Zukunft - Verantwortung leben

Nachhaltig in die Zukunft - Verantwortung leben

Nachhaltig in die Zukunft - Verantwortung leben

Umweltschutz wird bei Maintal Konfitüren schon seit vielen Jahren groß geschrieben. Seit langem decken wir unseren Energiebedarf aus Ökostrom. Permanent arbeiten wir daran, den Wasser- und Energieverbrauch zu reduzieren und fossile Brennstoffe nachhaltig und schonend einzusetzen. Bei mehr als 50 % unserer Aufstriche stammen die Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau und schonen damit die Ressourcen der Natur. Wir erfassen unsere Emissionen, um kontinuierlich daran zu arbeiten, sie weiter zu reduzieren und zu vermeiden. Und noch vieles mehr. Sicher machen wir schon vieles richtig. Aber das reicht uns noch nicht aus.  
 

Ganz gleich, wie nachhaltig und sparsam man wirtschaftet, jeder Mensch und jedes Unternehmen verursacht CO2-Emissionen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, unsere Emissionen zu kompensieren. Waldschutz für unvermeidbare Emissionen. Wir möchten uns damit kein gutes Gewissen kaufen, sondern wir geben Geld für Umweltschäden aus, die auch wir mitverursacht haben. Natürlich arbeiten wir gleichzeitig weiter daran, unseren CO2 Footprint nach und nach neutral zu gestalten.

> zur Übersicht Klimaneutralität

Wie funktionieren Klimaschutzprojekte?

Neben der Vermeidung und Reduktion von Treibhausgasen ist der Ausgleich ein wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz. Ohne den Ausgleich ist das Ziel des Pariser Abkommens nicht mehr erreichbar – es gibt schlicht noch nicht die erforderlichen Technologien, um alle Emissionen drastisch genug zu senken. Durch die Investition in Klimaschutzprojekte wird außerdem eine nachhaltige Entwicklung in den Ländern des globalen Südens gefördert, damit Fortschritt nicht allein auf fossilen Energien beruhen muss.

Klimaneutral - Was bedeutet das?

1. Emissionen berechnen
"Klimaneutrales Unternehmen": Gemeinsam mit ClimatePartner haben wir sämtliche CO2-Emissionen, die in unserem Unternehmen entstehen, erfasst. Dabei berücksichtigen wir Emissionsquellen wie Energie und Heizung, aber auch Geschäftsreisen, Büromaterial und alle Emissionen, die wir als Unternehmen direkt verursachen. Andere Emissionen, die außerhalb unseres direkten Wirkungskreises liegen, fließen derzeitig nicht mit in unsere Berechnung. Darunter fallen beispielsweise Emissionen, die bei der Herstellung von Rohstoffen oder Verpackung anfallen, aber auch bei Logistik oder Entsorgung.

2. Emissionen vermeiden und reduzieren
Unser CO2-Fußabdruck zeigt uns deutlich, wo wir weiter CO2 reduzieren können. Wir aktualisieren ihn regelmäßig, haben so den Überblick über unseren Erfolg bei der Reduktion und erkennen weitere Stellschrauben.

3. Emissionen ausgleichen
Es bleiben jedoch immer Emissionen übrig, die wir aktuell nicht vermeiden können. Wir gleichen sie konsequent aus, indem wir ein Klimaschutzprojekt aus dem ClimatePartner-Portfolio unterstützen: Windenergie, Brasilienwww.climatepartner.com/1138

4. Transparenz schaffen
Über unsere Labels „klimaneutrales Unternehmen“ und die ID-Nummer können Sie unsere Klimaneutralität im ClimatePartner-ID-Tracking nachvollziehen: www.climatepartner.com/16186-2105-1001

 

Konfigurationsbox öffnen
Information

 

Kontaktdaten

Adresse: Industriestraße 11, 97437 Haßfurt
Telefon: 09521 9495-0
Fax: 09521/9495-960
E-Mail: info@maintal-konfitueren.de

 

Öffnungszeiten Werksverkauf

Mittwoch und Donnerstag 9:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 15:00 Uhr


Jetzt liken und mitreden