Die Geschichte unseres Familienunternehmens

Die Geschichte unseres Familienunternehmens

Seit 1886 im Zeichen des feinen Geschmacks
Wie fing eigentlich alles an? Und seit wann gibt es eigentlich die Maintal Hagebutten-Konfitüre extra - die meistverkaufte Hagebutten Konfitüre Deutschlands? Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise unserer Firmengeschichte. Von damals bis heute. Viel Spaß!

1886 - Die Gründung

Alles beginnt 1886 in Haßfurt. Josef Müller junior gründet einen Großhandel für Vegetabilien und Landesprodukte. Zunächst handelte er hauptsächlich mit Tee, Kräutern, Dörrobst und Hiffenkernen. Bereits 1887 finden sich in der Inventurliste zwei Eimer Hagebuttenmark. 1889 beginnt er Marmeladen und Gelees herzustellen und legt damit den Grundstein für eines der ältesten und traditionsreichsten Konfitürenunternehmen in Deutschland.

 

 

Ein neues Jahrhundert

Bildmontage Familientradition

Ein neues Jahrhundert

Mit Weitsicht und Mut führt Josef Müller junior das Unternehmen ins neue Jahrhundert. Das Sortiment und der Kundenstamm wachsen, der Produktionsbetrieb wird weiter ausgebaut. Während des ersten Weltkriegs herrschen schwere Zeiten: Zucker und Obst sind wertvolle Güter und werden beschlagnahmt. Nach Kriegsende ab 1919 konzentriert sich das Unternehmen voll und ganz auf die Herstellung von Marmeladen und Obstkonserven.

1923 - Die zweite Generation

1923 - Die zweite Generation

In der Nachfolge übernimmt Sohn Rudolf Müller den Betrieb und die Geschäftsleitung. Dieser benennt das Unternehmen in Maintal Obstindustrie um und setzt damit ein Markenzeichen. Die zentrale Lage in Haßfurt wird zu eng für das wachsende Unternehmen. Deshalb wird außerhalb Haßfurts neu gebaut. Bis heute ist dies der Firmensitz von Maintal Konfitüren.

Jahre der Expansion

Bildmontage Expansion

Jahre der Expansion

Die vergrößerte Produktionsstätte und zeitgemäße Produkte bringen das Wachstum voran. Der 2. Weltkrieg stellt das Unternehmen aber erneut auf die Probe. Nach 1945 muss sich das Unternehmen neu aufstellen: Viele Menschen stehen vor dem Nichts, der Schwarzmarkt blüht und durch die Teilung Deutschlands fallen wichtige Absatzgebiete weg.

1954 - Die dritte Generation

1954 - Die dritte Generation

Rudolf Müller holt seinen Sohn Helmut mit in die Geschäftsführung. 1973 übernimmt dieser vollständig die Leitung des Betriebes.

 

1978 - 1998 Die Hagebutte kommt hoch hinaus

Bildmontage Hoch Hinaus

1978 - 1998 Die Hagebutte kommt hoch hinaus

Der bekannte Bergsteiger Karl Maria Herrlingkoffer setzt bei seinen Himalaya-Expeditionen zum Mount Everest und zum Nanga Parbat bei der Versorgung seiner Teammitglieder auf die äußerst vitaminhaltige Maintal Hagebutten-Konfitüre. Auch in Deutschland kommt die Maintal Hagebutten Konfitüre extra hoch hinaus und wird Marktführer. Mehr als jedes zweite Glas, das in Deutschland gegessen wird, stammt aus dem Hause Maintal.

1999 - Generationenwechsel

Bildmontage Generationenwechsel

1999 - Generationenwechsel

Das Unternehmen geht in die Hände der 4. Generation der Familie über: Tochter Anne Feulner und Schwiegersohn Klaus Hammelbacher übernehmen die Geschäftsführung, führen die Erfolgsgeschichte fort und gehen dabei neue Wege.

Ein neues Jahrtausend

Bildmontage neues Jahrtausend

Ein neues Jahrtausend

Maintal wagt die Neuausrichtung des Unternehmens und bietet seit dem Jahr 2000 ein umfangreiches Bio-Sortiment an. Maintal Bio versüßt seitdem den Kunden des Lebensmitteleinzelhandel den Start in den Tag, die Marke Annes Feinste ist in Biomärkten erhältlich. Ein Forschungs- und Entwicklungsteam treibt Produktneuheiten voran. Ganz besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Familienfreundlichkeit.

 

 

2016 ZNU Zertifikat: Ein Beleg für nachhaltiges Handeln

2016 ZNU Zertifikat: Ein Beleg für nachhaltiges Handeln

Permanente Investitionen in Gebäude, Anlagen und in ein nachhaltiges Umweltmanagement werden belohnt. Maintal Konfitüren wird nach dem „Standard Nachhaltiger WirtschaftenFood" des Zentrums für nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) zertifiziert.

 

Heute - Die Marke Maintal

Bildmontage Die Marke

Heute - Die Marke Maintal

Wo Tradition und echtes Handwerk leben: gestern, heute, morgen. Das Familienunternehmen Maintal Konfitüren setzt auf modernste Technologie, was Qualität und Produktsicherheit garantiert, kombiniert mit der Regionalität und Originalität einer Manufaktur.

Erfahrung, Qualität, beste Zutaten und viel Liebe: Maintal Konfitüren bietet für jeden seine fruchtige Lieblingssorte.

Konfigurationsbox öffnen
Information

 

Kontaktdaten

Adresse: Industriestraße 11, 97437 Haßfurt
Telefon: 09521 9495-0
Fax: 09521/9495-960
E-Mail: info@maintal-konfitueren.de

 

Öffnungszeiten Werksverkauf

Mittwoch und Donnerstag 9:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 15:00 Uhr


Jetzt liken und mitreden