Engagement mit Weitblick

Umweltschutz wird bei Maintal Konfitüren schon seit vielen Jahren groß geschrieben. Eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sowie der Erhalt der ökologischen Funktionsfähigkeit sind eines unserer obersten Firmenziele.

Wir sind davon überzeugt, dass sich rechtzeitige Investitionen in diesem Bereich langfristig auszahlen und arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen von Produktionsverfahren, Produkten, Verpackungen und Logistik.

Unsere Nachhaltigkeitsziele für 2021/2022:

ZIEL 1: Beibehaltung und weitere Verbesserung des hohen Erfüllungsgrades bei den vorhandenen Zertifizierungen zur Lebensmittelsicherheit (IFS), Verarbeitung von Verbandsware (Demeter) und der Halal-Zertifizierung (NEU seit 2019). Diese Zertifizierungen helfen uns den hohen Stand der Lebensmittelhygiene und –sicherheit aufrecht zu halten.
 

Ziel 2: Klimaneutrale Produktion am Standort Haßfurt und Klimaneutralität für Hauptprodukt Maintal Hiffenmark (einschl. der gesamten Wertschöpfungskette). Im Vordergrund steht das Vermeiden von Emissionen und an zweiter Stelle die Kompensation unser CO2-Emissionen durch eine Beteiligung an zertifizierten Projekten zur CO2-Reduzierung oder der Verbesserung von sozialen Verhältnissen in Entwicklungsländern. Hiermit möchten wir unserer Verantwortung als produzierendes Unternehmen nachkommen.
 

Ziel 3: Neubau eines neuen Tiefkühl – Kühllagers. Energieeffiziente Technik (geringer Stromverbrauch und eine hohe Wärmerückgewinnungsrate) kommen zum Einsatz.

 

ZIEL 4: Ausbau und Weiterentwicklung der sozialen Nachhaltigkeit, Familienorientierung und der Arbeitsrahmenbedingungen, um für unsere bestehenden und potentiellen Mitarbeiter ein attraktiver Arbeitgeber in der Region zu sein und zu bleiben.

 

Das waren unsere Ziele 2019/2020:

ZIEL 1: Beibehaltung und weitere Verbesserung des hohen Erfüllungsgrades bei den vorhandenen Zertifizierungen zur Lebensmittelsicherheit (IFS), Verarbeitung von Verbandsware (Naturland) und der Halal-Zertifizierung (NEU seit 2019).
ERGEBNIS: Ziel wurde erreicht!

ZIEL 2: Weitere Reduktion des Wasserverbrauchs durch Planung und Umsetzung zusätzlicher Maßnahmen. Der spezifische Wasserverbrauch (Liter/kg Produkt) soll durch Investition in wassersparende Maßnahmen um 5 % (bezogen auf den Mittelwert 2017/2018) reduziert werden.  
ERGEBNIS: Der spezifische Wasserverbrauch liegt auf dem gleichen Niveau wie im Zeitraum 2017/2018.  Die geplante Investition zum Wassersparen konnte aus technischen Gründen in 2020 nicht umgesetzt werden und verschiebt sich voraussichtlich auf Ende 2021 oder Anfang 2022.


ZIEL 3: Verbesserung der Biodiversität auf dem Betriebsgelände durch eine optimierte Gestaltung der Grünfächen (u.a. verbesserte Insektenfreundlichkeit durch Einsatz von entsprechenden Blühpflanzenmischungen).
ERGEBNIS: Es wurde eine Blühwiese auf dem Gelände angelegt, es erfolgte eine Beteiligung an einer Blühpatenschaft im Landkreis Haßberge.


ZIEL 4: Ausbau und Weiterentwicklung der sozialen Nachhaltigkeit, Familienorientierung und der Arbeitsrahmenbedingungen, um für unsere bestehenden und potentiellen Mitarbeiter ein attraktiver Arbeitgeber in der Region zu sein und zu bleiben.
ERGEBNIS: Corona bedingt sind einige geplante Aktionen für Mitarbeiter (Weihnachtsfeier, Mitarbeiterstammtisch, Betriebsausflug im Jahr 2020) leider ausgefallen. Diese konnten nur z.T. durch kleinere Aktionen wie z.B. bezahlte Brotzeiten, kleine Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter usw. ausgeglichen werden.

Konfigurationsbox öffnen
Information

 

Kontaktdaten

Adresse: Industriestraße 11, 97437 Haßfurt
Telefon: 09521 9495-0
Fax: 09521/9495-960
E-Mail: info@maintal-konfitueren.de

 

Öffnungszeiten Werksverkauf

Mittwoch und Donnerstag 9:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 15:00 Uhr


Jetzt liken und mitreden