NO-CHICKEN FLEISCHERSATZ
170 g Seitanfix
100 g Knollensellerie, gekocht und abgegossen
100 g weiße Bohnen, abgetropft
100 ml Brühe
3 TL Salz
2 TL Zwiebelpulver
100 g frische Erdbeeren
Marinade
2 EL Bio Erdbeer-Fruchtaufstrich
2 EL Currypulver
6 EL Olivenöl
160 g veganer Quark
2 EL Zitronensaft
2 TL geräuchertes Paprikapulver
2 EL frischer Thymian, Mörser
3 Knoblauchzehen, Mörser
2 TL Meersalz, Mörser
4 TL schwarzer Pfeffer, Mörser
Alle Zutaten für den Fleischersatz bis auf das Seitanfix und die Erdbeeren in einen Mixer geben und alles zu einer cremigen Masse pürieren.
Die Masse zu dem Seitanfix in eine Schüssel geben und verkneten, bis sich Glutenstränge bilden. Der Teig ist super zäh und soll mit den Händen richtig auseinander gerissen und dann wieder verknetet werden. Eine ovale Teigschlange formen.
Mit einem Messer die Masse in 3 Stränge schneiden und einen Zopf flechten. Diesen in einen Topf geben, bis zur Hälfte mit Wasser bedecken und 35 min bei geschlossenem Deckel dämpfen. Auskühlen lassen. Zopf in mundgerechte Stücke schneiden.
Für die Marinade Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Thymian in einem Mörser mahlen. Mit Erdbeer-Fruchtaufstrich Öl, Zitronensaft, Quark, Paprikapulver, Curry vermengen und das vegane Huhn dazu geben. Über Nacht (mindestens 2 Std.) marinieren.
Die marinierten No-Chicken-Stücke abwechselnd mit Erdbeeren auf einen Spieß stecken. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Spieß gold-braun braten. Alternativ Spieße auf dem Grill zubereiten.
Am Ende nochmals mit der Marinade bestreichen.
Rezept & Bild: Nadja von Kovalski - voll vegan - voll deftig