50 g + 100 g Maintal Hagebutten Konfitüre 200 g kalte Butter 100 g gemahlene Haselnüsse 80 g Zucker 250 g Mehl 1 Prise Salz
Nützliches Zubehör: Spritzbeutel aus Papier
Zubereitung
Alle Zutaten werden mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig geknetet, im Anschluss zu einer Kugel geformt und in Klarsichtfolie gewickelt. Nun muss der Plätzchenteig für eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Nach einer Stunde den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen, zwei Bleche mit Backpapier auslegen und den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Die Teigkugel nochmal kurz durchgeknetet und mit Hilfe von etwas Mehl auf einer ebenfalls bemehlten Fläche zu Kipferl formen. Die Kipferl mit ein wenig Abstand auf die vorbereiteten Backbleche verteilen, in den Backofen schieben und für 10 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Solange die Kipferl abkühlen, 100 g der Maintal Hagebutten Konfitüre in einem kleinen Topf erhitzen. Sobald die Konfitüre ein wenig flüssig geworden ist, wird diese in einen Spritzbeutel gefüllt und auf den Plätzchen in dünnen Streifen verteilt (Tipp: den Spitzbeutel erst nach dem Befüllen anschneiden).
Der Teig ist luftig leicht und die Konfitüre macht die Komposition schön saftig und fruchtig. Lageren Sie die Maintal Hagebutten Konfitüre – Kipferl an einem kühlen Ort in einer Keksdose mit Deckel. So schmecken sie den ganzen Advent wie frisch gebacken.