Lebkuchen:
400 g dunkle Kuvertüre
400 g Butter
12 Eier
150 g Zucker
1 Päckchen (20g) Lebkuchen Würzmischung
2-4 EL Chai-Sirup
200 g dunkle Schokolade
1 Glas Johannisbeer-Gelee
Optional noch Nüsse oder Trockenfrüchte zum Verzieren (getrocknete Kirschen)
Chai-Sirup:
2 TL Kardamomkapseln
2 TL Nelken
4 Stück Sternanis
4 Zimtstangen
optional auch Vanille
500 g brauner Zucker
300 ml Wasser
1. Chai-Sirup:
Für Tee, Milch oder Gebäck Kardamom, Nelken, Sternanis und Zimt im Blitzhacker oder Mörser grob zerkleinern, in einen Topf füllen und den braunen Zucker, sowie das Wasser zufügen.
20 Minuten einkochen, dann über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag durch ein Sieb gießen, nochmal aufkochen und in eine sterile Flasche füllen. Ergibt ca. 0,5 Liter.
2. Lebkuchen:
Schokolade, Butter & Zucker über dem Wasserbad schmelzen. In eine Küchenmaschine geben und den Schneebesen einspannen (oder mit einem Handrührer mixen), die Eier einzeln dazugeben und sehr gut einrühren. Lebkuchen-Gewürz und Chai-Sirup dazugeben.
Auf ein mit Backpapier belegtes hohes Backblech gießen und bei 175° etwa 25 Minuten backen.
Das Gelee in einem Töpfchen erhitzen. Nach dem Backen den Chai-Lebkuchen leicht abkühlen lassen und mit dem Gelee bestreichen, dann vollständig auskühlen lassen. Die Schokolade schmelzen und über den erkalteten Kuchen gießen. Sobald die Glasur fest ist, kann man den Chai-Lebkuchen in Würfel schneiden.
Dies ist ein Rezept aus der Zusammenarbeit mit der Food-Rezeptbloggerin Hol(l)a die Kochfeee - Stressfrei genießen Weitere Infos: www.holladiekochfee.de