Bratapfel Mini-Zupfbrot

Zutaten (für 12 Mini-Zupfbrote:)

Für den Teig:
300 ml Milch, lauwarm
½ Würfel Frischhefe
2 geh. EL Zucker
500 g Mehl
80 g Butter, zimmerwarm
½ TL Salz
1 Ei

Für die Füllung und das Bratapfel-Ragout als Beilage:
5 EL Zitrone
4 Äpfel (säuerliche Sorte)
60 g brauner Zucker
4 EL Maintal Hagebutten-Konfitüre
2 TL Zimt
40 g gehackte Mandeln
10 ml Weinbrand (optional)

Zum Bestreichen:
1  Ei

Zubereitung

  1. Zucker mit der lauwarmen Milch vermengen und die Hefe hineinbröseln, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Im Anschluss ca. 10 Minuten zur Seite stellen.
  2. Hefemilch mit Butter, Mehl, Ei und Salz zu einem festen Teig verkneten. Die Schüssel mit einem sauberen Baumwolltuch bedecken und an einem warmen
    Ort für 30 Minuten gehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit werden die Füllung und der Bratapfel als Beilage vorbereitet. Dafür die Äpfel waschen, schälen und entkernen. Dünne Scheiben schneiden und
    in eine Schüssel füllen. Alle weiteren Zutaten für die Füllung hinzugeben und verrühren.
  4. Nach der Ruhephase sollte sich das Volumen des Teiges verdoppelt haben. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn in rechteckiger Form ausrollen.Die Hälfte
    der Bratapfel-Füllung auf dem Hefeteig verteilen. Die andere Hälfte in eine feuerfeste Schale füllen und vorerst zur Seite stellen (dies wird später die Beilage).
  5. Den Teig längsseitig in 4 Stränge (ca. 4-6 cm Breite) schneiden. Die Stränge übereinander stapeln, sodass ein ca. 10 cm hoher Stapel entsteht
    (es sollten nun abwechselnd Teig bzw. Belag übereinander liegen). Mit einem scharfen Messer insgesamt 12 gleich große Stücke schneiden. Die einzelnen Stapel
    hochkant in vorbereitete Muffinformen verteilen, sodass die Teigecken nach oben stehen. Beim Backen entstehen dadurch die schönen Teigzipfel.
  6. Das Ei verquirlen und die Oberflächen des Teiges mit einem Pinsel einstreichen.
  7. Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Zupfbote für nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
  8. Nach der letzten Ruhephase die Zupfbrote und die Schale mit dem Bratapfel-Ragout auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben. Die Zupfbrote goldbraun werden lassen.
    Die Schale kann nach ca. 25 Minuten Backzeit aus dem Ofen geholt werden. Kurz abkühlen lassen.

TIPP: Das leckere Zupfbrot kann warm und kalt mit dem gebackenen Bratapfel-Ragout als Beilage serviert werden. Besonders gut schmeckt dazu übrigens Schlagsahne und/oder Vanilleeis. 

Eine Rezeptidee der Foodblogerin Mona von Zimtliebe.de
 

Konfigurationsbox öffnen
Information

 

Kontaktdaten

Adresse: Industriestraße 11, 97437 Haßfurt
Telefon: 09521 9495-0
Fax: 09521/9495-960
E-Mail: info@maintal-konfitueren.de oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular

 

Öffnungszeiten Werksverkauf
Mittwoch und Donnerstag 9:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 15:00 Uhr

An folgenden Tagen ist unser Werksverkauf geschlossen: 
2024: Freitag 27.12.2024
2025: Donnerstag 02.01.2025 und 03.01.2025


Jetzt liken und mitreden