Zubereitung
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zubereitungszeit: 160 Minuten (inklusive Wartezeit)
Aktive Zeit: 45 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Ruhezeit: 90 Minuten
- Für den Mürbeteig das Mehl, die Butter in kleinen Stückchen, den Zucker, das Salz, das Ei und den Vanillezucker zu einem homogenen Teig kneten und für 30 Minuten kühl stellen.
- Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Tartelette-Förmchen mit Backtrennspray einfetten.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, in 6 gleiche Portionen teilen, rund ausrollen und in die vorbereiteten Förmchen geben. Dabei darauf achten, dass an den Seiten der Förmchen ein kleiner Rand nach oben gezogen wird. Den Teig vor dem Backen mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Anschließend jedes Förmchen mit dem vorbereiteten Backpapier belegen, mit Erbsen beschweren und für 15 Minuten blind backen. Nach Ende der Backzeit das Backpapier und die Erbsen entfernen und die Tartelettes noch einmal für 5 Minuten in den Backofen geben und zu Ende backen.
- Alles aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend mit je 1 EL Hagebutten Konfitüre bestreichen.
- Währenddessen die Sahne zusammen mit dem Schmand, dem Zucker und dem Aprikosensaft steif schlagen. Die Aprikosenhälften gut abtropfen lassen.
- Die Gelatineblätter nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen, in einem Topf leicht erhitzen und mit 2 EL der Sahne-Schmand-Creme mischen. Anschließend die Gelatine-Creme Mischung zügig unter die restliche Creme geben und gut verrühren.
- Die Creme auf den vorbereiteten Tartellettes verteilen, je eine Aprikosenhälfte darauf geben und für 1 Stunde kühl stellen.
- Kurz vor dem Servieren die Tartelettes mit Krokant bestreuen und mit Minze anrichten.
Eine Rezeptidee von Rebecca von Kaleidoscopic Kitchen