Für den Teig:
200 g Puderzucker
4 Eier
250 ml Öl
250 ml Eierlikör
125 g Mehl
75 g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 gestr. TL Vanillepulver (oder Aroma)
Karamelisierte Hagebutten-Mandeln:
3 EL Zucker
1 EL Konfitüre z.B. Maintal Hagebutten Konfitüre extra
50 g Mandeln
Zum Füllen:
160 g Hagebutten-Konfitüre extra
1. Eier mit dem Puderzucker auf höchster Stufe ca. 8 Minuten cremig aufschlagen. Anschließend eine niedrige Stufe wählen und Öl und Eierlikör nach und nach unterrühren.
2. Mehl, Speisestärke und Backpulver sieben und danach den Vanillinzucker unterrühren. Nach und nach einrühren.
3. Den Ofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Eine Kastenform fetten und mehlen. Den Teig ca. 1 Stunde backen. Ca. 10 Minuten auskühlen lassen und anschließend auf einen Kuchenrost stürzen und komplett auskühlen lassen.
4. In einer Pfanne Zucker karamelisieren lassen, Hagebutten-Konfitüre dazugeben und die Mandeln in der Karamel-Hagebutten-Mischung wälzen. Auf ein Backpapier geben, auskühlen lassen und anschließend auseinander brechen.
5. Den ausgekühlten Kuchen 2 x waagerecht aufschneiden. Hagebutten-Konfitüre kurz aufkochen lassen und wieder leicht abkühlen lassen, so dass sie wieder etwas fester wird. Die Hälfte auf den untersten Boden von der Mitte her verteilen, dabei am Rand ca. 1 cm nicht bestreichen. 2. Boden aufsetzen und mit dem Rest der Hagebutten-Konfitüre bestreichen. Dabei wieder einen Rand frei lassen. Obersten Boden aufsetzen.
6. Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und die Rillen mit den karamelisierten Mandeln füllen.