360 g Dinkelmehl hell oder normales Mehl
150 ml Milch, lauwarm
½ Würfel Hefe
60 g Zucker
50 g Butter
1 Prise Salz
1 Ei
Konfitüre nach Wahl
1. Hefe und Zucker in die lauwarme Milch bröseln und an einem warmen Ort abgedeckt 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe arbeitet.
2. Mit Mehl, Ei und Salz verkneten. Butter stückweise zugeben und so lange kneten, bis ein elastischer glatter Teig entsteht.
3. 20 Kugeln formen, auf 2 mit Backpapier ausgelegte Bleche geben und leicht andrücken. Mit Geschirrtüchern abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
4. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober-Unter-Hitze backen, bis sie oben leicht golden sind, das dauert um die 16-18 Minuten, je nach Herd.
5. Ein wenig abkühlen lassen, aber noch warm füllen! Dazu mit einer Spritztülle oder Spritze aus der Apotheke Marmelade einfüllen, die Krapfen anschließend mit flüssiger Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
TIPP: Eine gesunde Alternative zum Zucker ist Kokosblüterzucker! Er hat einen niedrigeren GLYX, lässt also den Blutzucker langsamer ansteigen. Noch dazu hat er ein wunderbares Aroma, das sehr gut zu den Krapfen passt! Da er sehr intensiv ist, reichen hier 40 g aus.
Dies ist ein Rezept aus der Zusammenarbeit mit der Food-Rezeptbloggerin Hol(l)a die Kochfeee - Stressfrei genießen Weitere Infos: www.holladiekochfee.de/ofen-krapfen/