Krapfen gefüllt mit Marmeladen-Buttercreme

Krapfen gefüllt mit Marmeladen-Buttercreme

Zutaten ()

Krapfen:
200 ml lauwarme Milch
50 g Zucker
1 Würfel frische Hefe (alternativ 1 Päckchen Trockenhefe)
500 g Mehl
1 Prise Salz
5 Eigelb
70 g weiche Butter
Fett zum Frittieren

Füllung:
1 Glas Hagebutten Konfitüre oder Waldfrucht Fruchtaufstrich, fein passiert

Marmeladenbuttercreme:
4 Eiweiß
1 Prise Salz
300 g Hagebutten Konfitüre oder Waldfrucht Fruchtaufstrich, fein passiert
400 g weiche Butter

Zur Deko:
Puderzucker zum Bestreuen
optional Zuckerstreusel o. ä. zum Dekorieren





Zubereitung

1. Für die Krapfen die lauwarme Milch mit dem Zucker mischen. Die Hefe hineinbröckeln, umrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen. Sodann alle weiteren Zutaten zur Hefemilch geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig nun einige Minuten gut durchkneten, anschließend zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen (Tipp: den Hefeteig auf 50 °C Ober- / Unterhitze im vorgeheizten Backofen gehen lassen).

2. Danach den Teig auf eine ca. 30 cm lange und 30 cm breite Teigplatte auseinanderziehen. Nun mit einem Ausstechring oder einem Glas mit je ca. 7 cm Durchmesser 12 Kreise ausstechen. Den Ausstecher vor dem Ausstechen immer leicht bemehlen. Die Kreise dann mit einem Geschirrtuch abdecken und nochmal ca. 20 - 30 Minuten gehen lassen.

3. Das Frittierfett auf 170 °C erhitzen. Die Teiglinge nacheinander darin ausbacken und je einmal wenden sobald die erste Seite goldbraun ist. Die Temperatur vom Fett eventuell anpassen, sofern die Krapfen zu schnell oder zu langsam bräunen. Nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen und auskühlen lassen.

4. Für die Buttercreme das Eiweiß mit der Prise Salz steifschlagen. Die Konfitüre in einem Topf unter Rühren kurz aufkochen lassen und dann ganz langsam während dem Rühren in den Eischnee gießen. Den Eischnee so lange weiterrühren bis er wieder auf Zimmertemperatur abgekühlt ist. Nun die weiche Butter unter Rühren esslöffelweise zum Eischnee geben und so lange rühren bis eine glatte und gleichmäßig fluffige Creme entstanden ist - das kann etwas dauern, keine Sorge. Es ist normal, dass die Creme am Anfang etwas grisselig aussieht. Durch das weitere Rühren verbinden sich die Zutaten irgendwann und eine wunderbare Marmeladenbuttercreme entsteht. Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und bis zum Verarbeiten noch in den Kühlschrank stellen (aber nicht zu lange, denn die Creme wird ziemlich fest).

5. Die Krapfen halbieren und die Unterseite je ringförmig mit der Marmeladenbuttercreme bespritzen. In die Mitte des Cremerings etwas Marmelade oder Konfitüre nach Wahl einfüllen. Die Oberseite des Krapfens draufsetzen und mit Puderzucker und optional Zuckerstreuseln bestreuen.

Eine Rezeptidee der Foodbloggerin life is full of goodies.

Konfigurationsbox öffnen
Information

 

Kontaktdaten

Adresse: Industriestraße 11, 97437 Haßfurt
Telefon: 09521 9495-0
Fax: 09521/9495-960
E-Mail: info@maintal-konfitueren.de

 

Öffnungszeiten Werksverkauf

Mittwoch und Donnerstag 9:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 15:00 Uhr


Jetzt liken und mitreden