Für den Mürbeteig:
350g Mehl
2 EL Zucker
Prise Salz
180g kalte Butter
130ml kaltes Wasser
Vorschläge für die Füllung:
Konfitüren, z.B. Multifrucht oder Gartenfrüchte von Maintal
Früchte in Würfeln
Nüsse
Streusel
Schokolinsen
Mascarpone
Wenn die Hand-Pies auf einer Party oder Kindergeburtstag gemacht werden:
mehrere Konfitürengläser
min. 1 Konfitürendeckel
Nudelholz
kleine Ausstecher
Gabel
mehrere Löffel
Etiketten für die Gläser
Dekoband
kleine Brettchen
Sie suchen noch Mitbringsel für die nächste Party? Würden gerne alle mit Kuchen aus der Hand überraschen? Oder hätten gerne eine Bastelidee für einen Kindergeburtstag? Egal wie: Süße Hand-Pies sind ein wahrer Alleskönner. Wer simplen Obstkuchen wie Apple-Pie liebt, wird auch mit der kleinen Nascherei glücklich. Gefüllt mit leckerer Konfitüre, frischem Obst und bunten Streuseln sind sie wahrlich gute Laune in Kuchenform! Und das Schönste daran ist. Man kann sie mit allem füllen, auf was man gerade Lust hat. Schokolade, Nuss-Nougat-Creme, Obst, Konfitüre, Schokolinsen, Nüsse, Krokant, Streusel…
Und so geht´s:
1. In einer Schüssel das Mehl mit Zucker und Salz mischen. Die Butter würfeln und mit Knethaken in die Mehlmischung einarbeiten. Die Butter-Mehl-Mischung nun mit dem Wasser aufgießen und zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und für ca. 1h kaltstellen.
2. In der Zwischenzeit die Zutaten für die Füllung in die dekorierten Gläser füllen und den Tisch decken. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3. Nach der Kühlzeit den Teig vierteln und ein Viertel mit Mehl ausrollen. Nun eignen sich die Konfitürendeckel hervorragend, um Kreise auszustechen! Jeweils einen Kreis mit verschiedenen Zutaten bestreichen/belegen und einen zweiten Kreis mit einem kleineren Ausstecher "löchern". Den zweiten Kreis auf den ersten legen und mit einer Gabel den Rand verschließen. Den kompletten Teig so verarbeiten.
4. Die Mini-Pies nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und für ca. 30min backen. Guten Appetit!
Dies ist ein Rezept aus der Zusammenarbeit mit der Food-Rezeptbloggerin Faibleforfood. Weitere Infos unter: www.faibleforfood.de